Er ist ein traditionsreicher Klassiker, der auch im modernen Design überzeugt und heute wie damals gefragt ist. Die Rede ist vom Kronleuchter, der zusammen mit Kristalllampen, immer noch zu den beliebtesten Lampen zählt. Warum das so ist, was es beim Kauf zu beachten gilt, und welche Serviceleistungen rund um Auswahl und Montage das mobile Leuchtenstudio Seiter anbietet, erfahren Sie im Folgenden.

Was ist ein Kronleuchter?

Ein Kronleuchter ist eine von der Decke hängende Lampe mit weit zurückreichender Geschichte bzw. Tradition. Ursprünglich war er für die Bestückung mit Kerzen vorgesehen und wurde später auch mit Gas und schließlich mit Strom betrieben. Er entwickelte sich aus reifenförmigen Radleuchtern, die man aus Mittelalter- oder Wikinger-Filmen kennt. Im Rittersaal hing ein großer runder Reifen aus Holz oder Metall von der Decke, an dem Halterungen für Kerzen angebracht waren. Das Konzept wurde weiterentwickelt, in dem ein Mittelschaft konzipiert wurde, aus dem dann, wie bei einem Baumstamm, mehrere Arme hervortraten. Dabei erinnerte der Leuchter mit seinen Armen, den Kerzen-Zacken und Verzierungen sowohl an eine Baumkrone, als auch an eine funkelnde Herrschaftskrone. Der Name Kronleuchter dürfte sich also davon herleiten.

Diese ersten Kronleuchter zierten Kirchen und Schlösser. Die glänzenden, mehrflammigen Luster bestanden aus Messing oder vergoldetem Metall und enthielten zahlreiche künstlerische Verzierungen sowie Edelsteine oder Metallstücke, mit denen das Licht gebrochen bzw. reflektiert wurde. Zunächst kam Bergkristall zur Verwendung, später mit der Glas-Entwicklung dann Bleikristall und Pressglas. Damit formte sich dann auch der heutige Begriff „Kristallluster“.

Prunkleuchter, die mit Ketten aus hunderten Glasperlen sowie dekorativen Elementen wie Glastropfen besetzt waren, kennen wir aus Schlössern und aus diversen Kostümfilmen. Einer der größten Kronleuchter der Welt befindet sich übrigens im Wiener Rathaus. Er wiegt mehr als drei Tonnen und hat einen Durchmesser von über fünf Metern. Kristallluster übten lange Zeit eine repräsentative, majestätische Funktion aus. Als Glas günstiger wurde, zogen sie schließlich – in kleinerer Form – auch in bürgerliche Privathaushalte ein. Heute sind sie in modernem Design in unzähligen Varianten erhältlich. Doch auch klassische Varianten erfreuen sich weiterhin großer Beliebtheit.

Moderne Kronleuchter vs. Klassiker

Klassische Kronleuchter wirken glamourös, sie können ein Gefühl von Luxus in den Wohnraum zaubern. Auch in Büros oder Geschäftsräumen wirken sie feudal, und vermitteln einen klassischen, stilvollen und seriösen Eindruck. Kronleuchter können 3flammig bis zu 20flammig oder sogar noch größer sein. Sie können eine oder mehrere Ebenen haben und zeigen je nach Herkunft und Stil ganz unterschiedliche Formen, Größen und Verzierungen.

Es gibt eine Vielzahl an modernen Pendelleuchten, deren Grundform sich auf den Kronleuchter zurückführen lässt. Sie werden jedoch mit zeitgemäßem, kreativem Design gänzlich neu interpretiert. Dabei kommen neue Materialien und Farben zum Einsatz und natürlich auch neue Leuchtmittel wie LED-Lampen. Kronleuchter und Kristallluster wurden sozusagen neu erfunden und präsentieren sich in neuem Glanz.

Ob klassisch oder modern – Luster schaffen ein sehr festliches Ambiente und verleihen nicht nur einem Wohnsalon, sondern auch Schlafzimmern oder Stiegenaufgängen das gewisse Etwas.

Für welche Zimmer eignen sich Kronleuchter?

Ob klassisch oder modern, ob edler Kristallluster oder futuristisches Metalldesign, ein Kronleuchter ist ein Hingucker. Er sollte am besten in etwas größeren Räumen angebracht werden, um gut zur Geltung zu kommen und den Raum dabei nicht zu erschlagen. Wohnzimmer, große Schlafzimmer oder Stiegenhäuser mit hohen Decken eignen sich dazu perfekt. In Bürogebäuden sind Luster gut für hohe Eingangshallen sowie Empfangs- bzw. Besprechungsräume geeignet. In Hotels bieten sich die Lobby, der Barbereich, Speisesäle oder auch Vortragsräume für den Einsatz von Kristalllampen an. Doch auch in kleineren Räumen kann ein kompakter Luster Platz finden und gut wirken. Der Leuchter sollte auf jeden Fall immer hoch genug hängen, damit sich auch große Menschen nicht an ihm den Kopf anstoßen und er auch nicht die Sicht auf den Raum beeinträchtigt.

Klassische Kronleuchter passen natürlich gut zu klassischer Einrichtung. Aber im Stil des Barock, Rokoko oder Historismus eingerichtete Räume sind absolut keine Voraussetzung für einen Luster als Deckenlampe. Er kann ebenso als einzelnes Highlight einen verschnörkelten Blickfang im minimalistisch modernen Wohn-Ambiente darstellen. Außerdem wirkt ein Stil Kontrast bzw. Stil-Bruch oft sehr lebendig und bereichert den Raum. Bei den zahllosen modernen Luster Designs kann man ganz genau auf den Stil der Wohnung oder des Geschäftsgebäudes eingehen. Dabei lassen sich auch Themen ausdrücken – klare Linien in einem medizinischen Umfeld, verspieltes, kreatives Design in einem Kunst-Atelier, repräsentative Verzierungen in einem großen Hotel etc.

Das Leuchten Studio Seiter berät Sie gerne individuell und ausführlich – auch direkt vor Ort. Durch unsere langjährige Erfahrung können wir sehr gut abschätzen, welcher Luster zu welchen Räumlichkeiten passt und können Ihnen gleich einige gezielte Vorschläge machen.

Welche Arten von Kronleuchtern gibt es

Zwar findet man sie nur noch selten, aber es gibt immer noch Kronleuchter mit echten Kerzen. Diese bergen natürlich eine große Feuergefahr und sind auch in der Handhabung gefährlich bzw. umständlich. Um die Kerzen zu wechseln, muss man auf eine Leiter steigen. Außerdem tropft das heiße Wachs gerne auf den Fußboden oder auf Menschen und Tiere die sich unter dem Kerzenleuchter befinden. Diese Urform des Kerzenleuchters eignet sich am besten für Berg- und Jagdhütten ohne Strom und für Menschen, die sich Ruhe und Zeit für die Bedienung und Überwachung der offenen Flammen nehmen.

Kronleuchter mit Glühlampen waren lange Standard. Doch mit der Entwicklung von Energiesparlampen und LED Leuchtmitteln können Kronleuchter jetzt auch energiesparend betrieben werden. Das ist besonders bei den gestiegenen Strompreisen wichtig, denn ein Kronleuchter enthält ja generell mehrere Leuchtmittel und wirkt auch imposanter, desto mehr Lampen er zählt. Vom mobilen Leuchtenstudio Seiter erhalten Sie selbstverständlich auch die passenden Leuchtmittel für Ihre Lampen, beispielsweise in Kerzenform, dimmbar oder mit Flacker-Effekt.

Auf unsere Leuchtmittel gibt es 5 Jahre Garantie!

Es gibt sehr viele unterschiedliche Kronleuchter Formen und Stile. Beim Korb-Luster fügen sich die Glasperlenketten zu einer korbähnlichen Form zusammen. Der Empire Stil setzt antike Gestaltungselemente wie Girlanden ein. Bunt gefärbte Glasbehänge sind typisch für italienische Luster. Theresianische Kronleuchter haben weit ausladende, mit Kristallglas geschmückte Arme, während französische Luster zwar ebenfalls reich verziert, aber kompakter, also weniger ausladend, sind. Flämische Luster hingegen sind eher schlicht gehalten – mit S-förmigen Messing oder Bronze Armen ohne Verzierungen. Florentiner Kronleuchter enthalten florale Muster, Blumen und Blätter. Jugendstil Kronleuchter haben oft Milchglas-Schirme, die das Leuchtmittel umschließen und damit für sanftes Licht sorgen. Geweih Kronleuchter stellen Unikate dar, da jedes Geweih als Naturprodukt ein Einzelstück ist. Sie eignen sich besonders für rustikale Landhäuser und müssen stabil montiert werden, da sie meist sehr schwer sind. Schmiedeeiserne Rad-Luster wirken ebenfalls sehr rustikal und passen gut in den Landhausstil.

Kronleuchter & Kristalllampen im Leuchtenstudio Seiter

Wir können bei unserem Sortiment aus dem Vollen schöpfen und für jede Art von Räumlichkeit die passenden Lampen und das passende Beleuchtungskonzept erstellen. Bei unserer großen Auswahl an Kronleuchtern & Kristalllampen werden Sie bestimmt viele Stücke entdecken, die Ihnen gefallen. Wir steuern dann noch den professionellen Blickwinkel auf technische Details bei, um die Lampe herauszufiltern, die alle Anforderungen an die Beleuchtungsqualität erfüllt. Ob herrschaftliche Landsitze, weitläufige Altbauwohnungen oder 2-Zimmer Neubauwohnung und modernes Einfamilienhaus: Egal wie die Voraussetzungen sind, wenn Sie sich in Ihren Räumlichkeiten einen Luster wünschen, finden wir das Stück, das sich perfekt in Ihren Wohnraum einfügt. Bei der Planung eines Beleuchtungskonzepts, stimmen wir die Lampen im gesamten Haus bzw. der gesamten Wohnung aufeinander ab. Dies macht nicht nur bei Neubauten und Übersiedlungen Sinn, sondern auch bei einem Wohnraum „Make-over“, einem Stilwechsel oder dem Umstieg von alten Lampen auf neue Modelle.

lampen-montageservice-stockerau

Auch für Bürogebäude, Hotels, Restaurants und jede Art von gewerblichem Betrieb erstellen wir sehr gerne Beleuchtungskonzepte. Einerseits wird damit ein einheitliches Bild erzielt, das sich wie ein roter Faden durch das Gebäude zieht. Andererseits können wir für jeden Raum und Verwendungszweck die genau passende Beleuchtung auswählen. Z.B. kaltes Licht in Arbeitsbereichen, warmes Licht in Aufenthaltsräumen und variable Farbtemperatur in Mehrzweckräumen.

klaudia-seiter-leuchtenstudio-stockcity

Expertin Klaudia Seiter ist für Sie da!

Ihre Beraterin Klaudia Seiter erschafft das perfekte Beleuchtungskonzept für Ihr Heim, Ihr Büro, Ihr Restaurant oder Hotel. Das Beratungsgespräch bei Ihnen vor Ort ist kostenlos und auf Wunsch montiert unser Team zudem die neuen Leuchten auch professionell.

Persönliche Beratung und professionelle Montage

Für persönliche Beratung zu Hause oder in den Geschäftsräumen stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns einfach, und wir kommen zu Ihnen, machen uns vor Ort ein Bild der Anforderungen an die Beleuchtung und der Gegebenheiten (Platz, Montagemöglichkeiten, etc) und präsentieren Ihnen dann unsere Beleuchtungs-Vorschläge. Kundenzufriedenheit ist uns sehr wichtig. Klaudia Seiter, Inhaberin des Leuchtenstudios Seiter, hat sich selbstständig gemacht, um Ihre Kunden individuell betreuen zu können und die bestmögliche Service Qualität zu garantieren.

Beim mobilen Leuchtenstudio Seiter erhalten Sie zudem alles aus einer Hand. Mit dem neu erstandenen Lieblings-Luster lassen wir Sie nicht allein, sondern kümmern uns auch gerne um die Montage. Gerade große oder schwere Deckenlampen müssen professionell angebracht werden, um Sicherheitsrisiken durch herabstürzende Leuchten zu vermeiden. Unser professionelles Montage Team kennt sich bestens mit allen Arten von Wänden bzw. Decken aus und weiß genau, welche Lampe wo und wie montiert werden müssen.

Wir sind von der Idee bis zur Umsetzung für Sie da und freuen uns auf Ihre Anfrage!